OWLSOME TRAINING

Unsere Teams trainieren in verschiedenen Altersklassen, alle Grundelemente des Cheerleadings.
Von Klein auf achten unsere Coaches darauf, dass alle Elemente wie Bodenturnen, Stunten und Sprünge sauber und synchron ausgeführt werden. Auch auf ein Abwechslungsreiches Traiuning legen unsere Coaches großen Wert. Daher werden sehr individuelle Trainingspläne erstellt und umgesetzt.

Ziele

In unserer ersten Saison 2017/2018 haben wir uns auf unsere Gründung konzentriert. So wurden aus 3 Leuten, 55 Mitglieder.

Die darauf folgende Saison 2018/2019 lag unsere Konzentration in dem Aufbau und der Stärkung unserer Grundteams (PeeWees, Juniors, Seniors)


Für die Saison 2019/2020 haben wir uns auf den Aufbai unserer vier weiteren Teams konzentriert. Leider konnten unsere Vorbereitungen und Ziele, der ersten Meisterschaften aufgrund der Pandemie nicht erfüllt werden. Die Saison musste vorzeitig beendet werden.


In der Saison 2020/2021 wurden Pandemiebedingt an den neuen Trainingsstrukturen  orientiert. Gemeinsam unsere Fitness wieder aufbauen, Grundlegendes auffrischen und Programme einstudieren - denn das Ziel Meisterschaft 2021 blieb! 

In der Saison 2021/2022 waren die Spuren der Pandemie in allen Teams und vorallem bei den ehrenamtlichen Arbeitern stark zu erkennen. Die gelegten Ziele konnten nur schwer und teilweise nicht erreicht werden. Somit wurde eine lange Pause einberufen in der unsere ehrenamtlichen Arbeitern die Zukunft der Owls neu sortierten.
In Zusammenarbeit mit den Lichtenberg Lions FlagFootball-Team haben wir eine gemeinsame Abteilung bei dem SV BVB 49 e.V. gegründet. Hier haben wir nicht nur tatkräftige Unterstützung und ein neues Zuhause gefunden, sondern auch neue Kraft und Motivation. Die Owls Cheerleader gründen sich komplett neu und bauen sich auf!


Teams
Wir bieten Training altersgerecht und leistungsorientiert an. Daher haben wir viele Teams in verschiedenen Altersklassen. Ab 3+ aufwärts ist für jeden etwas dabei.

Teamwechsel
Mit dem Überschreiten eines gewissen Alters aber auch durch erbringen einer außerordentlichen Leistung, steht zum Saisonstart (Beginnend im August jeden Jahres) der Teamwechsel an. Ein sehr emotionaler Moment für gross und klein und gleichzeitig eine weitere spannende Reise für einen selbst und den neuen Teammitgliedern.
Unsere Coaches können auch über die Altersgrenzen hinaus entscheiden, ob ein Teamwechsel angebracht ist und ein Wechsel kann vorzeitig oder auch verspätet stattfinden.

Leistungskader
Um unseren Mitgliedern individuell gerecht zu werden, bieten wir seit 2019 Leistungskader an. Am Ende einer Saison (Mai-Juni jeden Jahres) finden unsere Tryouts statt. Hierfür kann man sich für das Leistungskader bewerben. Unsere Coaches entscheiden nach erfüllen der Voraussetzungen ob ein Teamwechsel in das Leistungskader möglich ist. Eine individuelle Entscheidung kann auch während der Saison unserer Coaches getroffen werden. Sollten Voraussetzungen nicht erfüllt werden oder ist es selbst zum Wohle des Mitgliedes, so kann auch ein Teamwechsel in ein niedriges Levelteam stattfinden.
Die Bekanntgabe des Teamwechsels findet in der neuen Saison (ab August) statt. --> Termine

Probetraing
Um auch allen Probetrainingsinteressierten gerecht zu werden, bieten wir regelmäig offene Trainingseinheiten an. Alle Termine hierzu findet ihr auf unserer Seite. Gerne könnt ihr uns auch via E-Mail eure Anfragen zukommen lassen. --> Termine

Wir freuen uns stets über neue Gesichter beim Training und freuen uns auf ein weiteres owlsome Jahr - hoffentlich auch mit dir!

Bürozeiten*:
Sonntag 13:00 - 15:00 Uhr
*alle Anfragen werden zu unseren Bürozeiten beantwortet/innerhalb der Trainingspausen finden keine Bürozeiten statt